• Willkommen
  • Aktuell
  • Zuständigkeit
  • Außergerichtliche Bereinigung
  • Vertretungen in Österreich
  • Patientenverfügung
  • Jahresberichte, Downloads & Links
  • Kontakt
  • Team
  • Anfahrt
  • ELGA-Ombudsstelle
  • Schiedskommission
  • Willkommen
  • Aktuell
  • Zuständigkeit
  • Außergerichtliche Bereinigung
  • Vertretungen in Österreich
  • Patientenverfügung
  • Jahresberichte, Downloads & Links
  • Kontakt
  • Team
  • Anfahrt
  • ELGA-Ombudsstelle
  • Schiedskommission

Artikel

www.medizin-transparent.at

Erzeugen Deos Brustkrebs? Ist Kuhmilch gesund für Babys? Verlängert Gehen das Leben? Hält Vitamin D das Gedächtnis fit? Krebs durch Handys?

Diese und ähnliche Fragestellungen beurteilt das engagierte Team von Medizin Transparent. Wesentlich und wertvoll dabei ist, dass das Projekt Medizin-Transparent.at die wissenschaftliche Beweislage (Evidenz) bewertet, die Gesundheitsmeldungen in den Medien zugrunde liegt.

Dieses, vornehmlich an Laien gerichtete Service funktioniert so, dass LeserInnen über ein Internetformular eine Anfrage zu einer Gesundheitsbehauptung aus den Medien, der Werbung oder dem Internet an das Medizin-Transparent-Team schicken. Das Team recherchiert dann anhand medizinischer Datenbanken die wissenschaftliche Studienlage zur Anfrage. Die Ergebnisse werden dann in für Laien verständlicher Form auf der Internetseite veröffentlicht. Zusätzlich zu einer detaillierten Darstellung befindet sich am Anfang jedes Artikels eine Zusammenfassung, die einen schnellen Überblick über die wesentlichsten Punkte der Bewertung ermöglicht.

Medizin-Transparent.at überprüft somit den wissenschaftlichen Wahrheitsgehalt von Medien- und Werbebeiträgen und unterstützt LeserInnen, PatientInnen, ÄrztInnen und Entscheidungstragende im Gesundheitswesen beim kritischen Hinterfragen von Gesundheitsbehauptungen. Dieses Service ist ein Projekt der Österreichischen Cochrane-Zweigstelle an der Donau-Universität Krems in Kooperation mit dem Schaffler-Verlag.

Die Patientenanwaltschaft Vorarlberg ist Partner von Medizin Transparent. Das sehr empfehlenswerte Service ist auch über die Homepage der Patientenanwaltschaft abrufbar.

Beitrag der Patientenanwaltschaft Vorarlberg

04 Feb 16
By : christoph grager
Comments : Off

    Impressum   Datenschutz

    Kontakt

    Patientenanwaltschaft für das Land Vorarlberg
    Marktplatz 8, 6800 Feldkirch
    T 05522 81 553, F 05522 81553 15
    anwalt@patientenanwalt-vbg.at

    Bürozeiten:
    Mo – Do 9 - 12 und 14 - 17 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr
    Termine nach Vereinbarung. Es ist auch möglich, nach telefonischer Absprache einen Termin außerhalb der Bürozeiten zu vereinbaren. Bei eingeschränkter Mobilität sind auch Hausbesuche möglich.

    logo-medizin-transparent


    RSS Medizin Transparent

    • Corona-Impfung: Übersicht
    • Coronavirus: Mythen und Fakten
    • Covid-19-Impfstoff: Johnson & Johnson (Janssen)
    Wir verwenden sogenannte Cookies, um die Funktionalität unsere Website zu gewährleisten. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier: DATENSCHUTZERKLÄRUNG